Fliesen gibt es in unzähligen Varianten – von glänzend bis matt, von klein bis groß. Doch nicht jede Fliese eignet sich für jeden Raum. Hier erfährst du, welche Fliesen ideal für Badezimmer, Küche, Wohnräume und Außenbereiche sind.
1. Fliesen für das Badezimmer – Rutschfest & Feuchtigkeitsresistent
- Wichtig: Rutschhemmung (R9 bis R11) für Sicherheit.
- Empfohlen: Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Mosaikfliesen (wegen der vielen Fugen rutschhemmend).
- Design-Tipp: Helle Farben lassen kleine Bäder größer wirken, dunkle Töne schaffen eine edle Optik.
2. Küchenfliesen – Pflegeleicht & hitzebeständig
- Wichtig: Leicht zu reinigen, unempfindlich gegen Fett & Wasser.
- Empfohlen: Glasierte Keramikfliesen für Wände, Feinsteinzeug oder Naturstein für den Boden.
- Design-Tipp: Metro-Fliesen als Rückwand oder große Platten für eine moderne Optik.
3. Wohnbereich – Fliesen als Alternative zu Parkett & Laminat
- Wichtig: Wärmeleitfähig, wenn eine Fußbodenheizung vorhanden ist.
- Empfohlen: Holzoptik-Fliesen für eine gemütliche Atmosphäre, Betonoptik-Fliesen für einen modernen Look.
- Design-Tipp: Große Fliesenformate mit schmalen Fugen lassen den Raum ruhiger wirken.
4. Outdoor-Fliesen – Wetterfest & rutschhemmend
- Wichtig: Frostsicher, UV-beständig und rutschfest (R11 oder höher).
- Empfohlen: Feinsteinzeug mit rauer Oberfläche oder Naturstein (Granit, Schiefer).
- Design-Tipp: Große Platten mit wenig Fugen minimieren Moosbildung und erleichtern die Reinigung.
Fazit
Die Wahl der richtigen Fliese hängt von Funktion, Belastung und Design ab. Wer die passenden Materialien auswählt, hat lange Freude an einem schönen, pflegeleichten Boden!